Wieso die Moorbirke der perfekte Baum des Jahres 2023 ist

👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Fast ein Jubiläum: Zum dritten Mal sprechen wir mit der amtierenden Botschafterin der “Baum-des-Jahres”-Stiftung. Dieses Jahr übt Johanna Werk das Ehrenamt aus. In dieser Folge wechseln wir spannenderweise das Setting und gehen einmal nicht in den Wald wie bei der Stechpalme oder der Rotbuche, die wir dir in den vergangenen beiden Jahren vorstellen durften. Nein, es wird ein bisschen schaurig, denn wir tauchen tief ins Moor ein. Dort treffen wir auf die Moorbirke. So wir sie denn treffen, denn wie es um sie bestellt ist, verrät uns heute die Baumkönigin 2023. In dieser Folge hören wir mehr über die Bedeutung des Amtes “Baumkönigin” wieso die Moorbirke ein guter “Baum des Jahres” ist warum Moorschutz so wichtig ist einen kleinen Exkurs zur Heilwirkung der Birken Relevante Links zur Folge Mehr über Johanna Werk und die Stiftung “Baum des Jahres” https://baum-des-jahres.de/ War erst kürzlich: Der 21. März ist der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldvernichtung ins Leben gerufen hat. https://tag-des-waldes.de/ Kommt bald: Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit in diesem Jahr zum 71. Mal gefeiert wird. Mittlerweile gilt der Tag als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und Waldschutz.Hintergrund damals waren übrigens die üblen Kriegszerstörungen im Wald, die seine Bestände ziemlich dezimiert hatten.Heute ist er neuen Herausforderungen ausgesetzt. https://www.sdw.de/fuer-den-wald/aktivitaeten-im-wald/aktionstage/tag-des-baumes/ Unser Buchtipps: Herbert Adrian Ortner: Die Birke .Ihre Bedeutung aus interdisziplinärer Sicht. 2015 https://www.ott-verlag.ch/titel/die-birke/ 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Om Podcasten

"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen. "Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter. Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.