Die Kunst des Zuhörens: Journalistin Gisela Steinhauer

Wann entscheidet es sich, ob ein Mensch ein Lebensbejaher, ein Lebensverneiner oder ein Lebensvertrödler wird? Was fangen wir überhaupt mit unserem Leben an? Diese Fragen hat die Journalistin und Moderatorin Gisela Steinhauer ihren Interviewgästen auch immer wieder gestellt. In ihrem gerade erschienenen Buch "Der schräge Vogel fängt den Wurm" geht es um Menschen mit Mut zum Neuanfang: Der U-Boot-Kommandant, der zum Schamanen wurde, die Töpferin, die in die Wüste zog, der Bestatter, der unsere Art zu trauern revolutionierte. Über dieses großartige Buch habe ich mit Gisela an der holländischen Nordseeküste gesprochen.

Om Podcasten

Was macht eine Opernregisseurin, die nicht mehr inszenieren kann? Ein Speaker, der nicht auf die Bühne darf? Ein Wirt ohne Gäste, eine Fotografin ohne Ausstellung, ein Schriftsteller ohne Lesung? Es gibt gerade überall Menschen, die komplett umdenken müssen, nicht selten dabei aber auf die besten Ideen kommen. Unser Leben verläuft in diesen Monaten anders, als wir uns das erträumt haben. Ich will Euch hier Geschichten erzählen, die Mut machen. Von Menschen, die trotzdem loslegen, die ausprobieren statt zu verzweifeln. Kreativ durch die Krise – mein aktueller Podcast: