Mutmacher Gespräch Folge 172 , mit Saskia Thema Gebärmutterhalskrebs

In dieser Folge spricht Kendra mit Saskia über ihre Krebserkrankung und ihre Erfahrungen während der Behandlung. Saskia erzählt von ihrer Diagnose im Jahr 2020, ihrem Rückfall im Jahr 2023 und den Herausforderungen, die sie während ihrer Therapien erlebt hat. Sie teilt auch ihre Veränderungen im Lebensstil und wie sie gelernt hat, auf ihren Körper zu hören. Trotz der Unsicherheiten und Fehlempfehlungen der Ärzte hat Saskia gelernt, sich selbst zu vertrauen und ihre eigene Gesundheit in die Hand zu nehmen. In diesem Teil des Gesprächs spricht Saskia über ihre Erfahrungen mit der Diagnose und Behandlung von Krebs. Sie erzählt von ihrem Wunsch nach einer gründlichen Untersuchung, um ihre Ängste zu beruhigen. Saskia betont, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und Vertrauen in die Ärzte zu haben. Sie beschreibt ihre Erfahrungen mit der Chemotherapie und den Herausforderungen, die sie dabei überwinden musste. Trotz der Schwierigkeiten bleibt sie optimistisch und dankbar für die Unterstützung ihres Mannes und des medizinischen Teams. In diesem Teil des Gesprächs erzählt Saskia von ihrem Krankenhausaufenthalt nach der Chemotherapie. Sie hatte einen hohen Puls und fühlte sich schwach. Ihr Onkologe riet ihr, entweder in die Notaufnahme zu gehen oder am nächsten Tag in seine Praxis zu kommen. Saskia entschied sich für das Krankenhaus und stellte fest, dass ihre Leukozyten auf fast Null gesunken waren. Sie musste isoliert werden und erhielt Antibiotika. Schließlich entschied sie sich, den letzten Chemotherapiezyklus abzubrechen und stattdessen eine Immuntherapie zu beginnen. Sie berichtet, dass sie die Immuntherapie gut verträgt, obwohl sie immer noch mit Nebenwirkungen der Chemotherapie zu kämpfen hat. Saskia teilt ihre Erfahrungen und gibt Ratschläge für Menschen, die gerade eine Krebsdiagnose erhalten haben. Krebserkrankungen können das Leben stark beeinflussen und zu Veränderungen im Lebensstil führen. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sich selbst zu vertrauen. Ärzteempfehlungen können unterschiedlich sein, daher ist es ratsam, eine Zweitmeinung einzuholen. Die Unterstützung von Familie und Freunden ist während der Krebsbehandlung von großer Bedeutung. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und Vertrauen in die Ärzte zu haben. Die Diagnose und Behandlung von Krebs kann psychisch und körperlich belastend sein. Die Chemotherapie kann Übelkeit und andere Nebenwirkungen verursachen, aber es gibt Möglichkeiten, diese zu lindern. Die Unterstützung des Partners und des medizinischen Teams ist entscheidend für den Umgang mit der Krankheit. Trotz der Herausforderungen bleibt Optimismus und Dankbarkeit wichtig. Es ist wichtig, auf seinen Körper zu hören und seine eigenen Entscheidungen zu treffen, auch wenn Ärzte anderer Meinung sind. Informiere dich gründlich über deine Erkrankung, aber sei vorsichtig mit den Quellen, die du nutzt. Sei dankbar für das Hier und Jetzt und genieße jeden Tag. Höre auf deine innere Stimme und spüre in dich hinein, um herauszufinden, was du brauchst. https://www.instagram.com/lenny__bear/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.   Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein.

Om Podcasten

Herzlich Willkommen bei Krebs als zweite Chance- der Mutmacher Podcast. Mein Name ist Kendra Zwiefka und ich bin heute 42 Jahre alt und hatte 2018 die Diagnose Brustkrebs. Heute kann ich sagen, es war wie mein Podcast heißt, die zweite Chance. Der Podcast soll für alle Menschen eine Plattform bilden, ihre Krebs Geschichten zu erzählen, ob selbst Betroffene, Angehörige, Ärzte, Vereine und viele mehr. Jede einzelne Geschichte steckt voller Mut und so viel Hoffnung und das wichtigste, nicht allein zu sein, es gibt so viele von uns. Schön das du da bist. https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ Kendra Zwiefka | Facebook Intro und Outro by Buddha Code 🎵 🧘 Musik & Meditationen in 432 Hz - Buddha Code Design by Pixel& Arts Designstudio und Art-Direktion in Jülich für Werbung (pixelandprints.com) Meine Seelenweg Begleitung Seelenwegbegleiterin Cornelia Mönnig - YouTube https://instagram.com/kendrazwiefka?igshid=YmMyMTA2M2Y= Herzlich Willkommen bei Krebs als zweite Chance- der Mutmacher Podcast. Mein Name ist Kendra Zwiefka und ich bin heute 42 Jahre alt und hatte 2018 die Diagnose Brustkrebs. Heute kann ich sagen, es war wie mein Podcast heißt, die zweite Chance. Der Podcast soll für alle Menschen eine Plattform bilden, ihre Krebs Geschichten zu erzählen, ob selbst Betroffene, Angehörige, Ärzte, Vereine und viele mehr. Jede einzelne Geschichte steckt voller Mut und so viel Hoffnung und das wichtigste, nicht allein zu sein, es gibt so viele von uns. Schön das du da bist. Music by http://www.raliza.de/ Cover by https://www.pixelandprints.com/ Seelenwegbegleitung by Cornelia Mönnig https://www.instagram.com/corneliamoennig/