KI als Chance: Wie Österreich Schule neu denkt mit Elke Höfler und Alicia Bankhofer
KI als Chance: Wie Österreich Schule neu denkt
Zu Gast:
Alicia Bankhofer – Lehrerin an einer KI-Pilot-Schule in Wien, Multiplikatorin, Fortbildnerin & digitale Bildungspionierin
Elke Höfler – Professorin für Mediendidaktik und Sprachendidaktik an der Universität Graz, wissenschaftliche Begleiterin des österreichischen KI-Pilotprojekts
🎧 Darum geht’s:
In dieser Folge sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit ihren Gästinnen Alicia Bankhofer und Elke Höfler über das österreichische KI-Pilotprojekt, das vom Bildungsministerium initiiert wurde und an dem 114 Schulen aus allen Bundesländern beteiligt sind.
Im Gespräch geht es um:
• die Ziele und ersten Erkenntnisse des KI-Pilotprojekts
• Stolpersteine bei der Auswahl & Umsetzung von KI-Tools
• gelebte Pionierarbeit in Schule und Hochschule
• wie Kollegien mitgenommen und begeistert werden können
• digitale Grundbildung als offizielles Schulfach
• neue Prüfungsformate im Zeitalter von KI
• und die große Frage: Werden Lehrkräfte oder Fächer durch KI ersetzt?
💡 Zwei starke Bilder aus der Folge:
• 🏊♀️ #JustDoIt – „Eintauchen“ und einfach ausprobieren (Alicia)
• 🎿 „Nicht gleich die Streif fahren“ – lieber klein anfangen (Elke)
📚 Buchtipp:
The Digital Dilemma – über Chancen, Risiken und das Spannungsfeld digitaler Bildung https://www.friedrich-verlag.de/shop/das-digital-dilemma-was-fuer-die-entwicklung-unserer-kinder-heute-wichtig-ist-31868
🔗 Mehr erfahren:
Infos zum KI-Pilotprojekt und zu OER-Materialien folgen auf www.fobizz.com sowie über die Plattformen des österreichischen Bildungsministeriums.
📍 Fazit:
Österreich zeigt, wie digitale Bildung systematisch, mutig und wissenschaftlich fundiert angegangen werden kann – mit zwei starken Pionierinnen an der Spitze.
🎧 Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts & Co. reinhören – und die Bildung der Zukunft mitdenken!
💬 Feedback? Fragen? Diskutiert mit unter #KreideKIKlartext
Om Podcasten
„Herzlich willkommen zu 'Kreide, KI, Klartext'! Hier, an der Schnittstelle von Bildung und Zukunft, entdecken wir, Dr. Diana Knodel und Gert Mengel, mit Ihnen die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Wir, Diana, CEO von Fobizz und Expertin für Informatik, und Gert, erfahrener Schulleiter und passionierter Bildungspodcaster, laden Sie ein, auf eine Lernreise voller Entdeckungen und Erkenntnisse zu gehen.
Unser Podcast richtet sich an alle, die mehr über die transformative Kraft der KI in der Bildung erfahren möchten: Lehrer, EdTech-Begeisterte, Startups, Wissenschaftler, Eltern und Politiker. In jeder Episode von 'Kreide, KI, Klartext' führen wir tiefgehende Gespräche mit Experten aus Schule, Wissenschaft, Kultur, und Politik und diskutieren die vielfältigen Möglichkeiten, Herausforderungen und ethischen Aspekte der KI im Bildungswesen.
Wir werfen einen kritischen Blick auf die Auswirkungen von Deepfakes und Fakenews und erforschen, wie wir Brücken zwischen innovativen EdTech-Lösungen und dem Schulalltag bauen können. Ziel ist es, Ängste zu reduzieren, Offenheit zu fördern und eine informierte und reflektierte Auseinandersetzung mit KI in der Bildung zu ermöglichen.
Schließen Sie sich uns an auf unserer inspirierenden Lernreise durch 'Kreide, KI, Klartext' und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Bildung von morgen prägt und gestaltet! Erleben Sie mit uns innovative Ideen, prägnante Klartext-Gespräche und wegweisende Erkenntnisse zur Zukunft der Bildung.
Tauchen Sie ein in die spannenden Themen von „Kreide, KI, Klartext“ und abonnieren Sie jetzt unseren Podcast auf Ihrer bevorzugten Streamingplattform, um keine Episode zu verpassen!
Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns über Feedback, Kommentare und Anregungen zu unseren Episoden. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie uns gemeinsam die Diskussion über die Zukunft der Bildung vorantreiben. Bis bald bei 'Kreide, KI, Klartext'!“
Hier mehr über uns.
Fobizz: https://fobizz.com
Diana Knodel:https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Gert Mengel: https://www.linkedin.com/in/gertmengel/