Lehren und Lernen mit KI: Wie das Lehramtsstudium zukunftsfähig wird mit Valentin Riemer

🎙 Folgentitel: Lehren und Lernen mit KI: Wie das Lehramtsstudium zukunftsfähig wird 👤 Zu Gast: Dr. Valentin Riemer Psychologe, Lehramtsausbilder und KI-Impulsgeber an der Universität Ulm – forscht und lehrt zu selbstreguliertem Lernen, Emotionsregulation und KI-gestütztem Unterricht. 🎧 Darum geht’s: In dieser Folge sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit Valentin Riemer über den Einsatz von KI in der Lehrkräftebildung. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf: • das Ulmer Seminar „Lehren und Lernen mit KI“ • Praxisprojekte von Studierenden an Schulen • KI-Assistenten für Chemie, Mathe & Berufsorientierung • Motivation, Usability und Schüler:innen-Feedback • die Rolle von KI für selbstreguliertes Lernen • ethische und psychologische Aspekte des KI-Einsatzes • Prüfungsformate der Zukunft und der Wunsch nach smarter Diagnostik 💡 Highlights aus der Folge: • KI als Assistenzsystem im Unterricht nicht zur reinen Stoffvermittlung, sondern zur Förderung von Reflexion und Selbststeuerung • Studierende entwickeln KI-Prototypen für reale Schulsettings – vom virtuellen Berufsberater bis zum Mathe-Coach • Valentin: „Wichtig ist das Lernziel. Die Technologie ist Mittel, nicht Selbstzweck.“ 📍 Hochschulwelt trifft Schulrealität: Wie junge Lehrkräfte im Studium praxisnah und zukunftsorientiert mit KI arbeiten – und was wir daraus für Schule und Weiterbildung lernen können. 📚 Empfohlene Vertiefung: • Folge mit Kristin van Damme über KI in der Grundschule • Tagung zu KI in der Lehrer:innenbildung (September, Uni Potsdam) 🛠 Wunsch an die Zukunft: Ein KI-gestütztes Diagnosetool, das individuelles, faires Feedback zu schriftlichen und mündlichen Leistungen gibt – konsistent, nachvollziehbar und menschennah. ⸻ 🎧 Jetzt reinhören bei Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt.

Om Podcasten

„Herzlich willkommen zu 'Kreide, KI, Klartext'! Hier, an der Schnittstelle von Bildung und Zukunft, entdecken wir, Dr. Diana Knodel und Gert Mengel, mit Ihnen die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Wir, Diana, CEO von Fobizz und Expertin für Informatik, und Gert, erfahrener Schulleiter und passionierter Bildungspodcaster, laden Sie ein, auf eine Lernreise voller Entdeckungen und Erkenntnisse zu gehen. Unser Podcast richtet sich an alle, die mehr über die transformative Kraft der KI in der Bildung erfahren möchten: Lehrer, EdTech-Begeisterte, Startups, Wissenschaftler, Eltern und Politiker. In jeder Episode von 'Kreide, KI, Klartext' führen wir tiefgehende Gespräche mit Experten aus Schule, Wissenschaft, Kultur, und Politik und diskutieren die vielfältigen Möglichkeiten, Herausforderungen und ethischen Aspekte der KI im Bildungswesen. Wir werfen einen kritischen Blick auf die Auswirkungen von Deepfakes und Fakenews und erforschen, wie wir Brücken zwischen innovativen EdTech-Lösungen und dem Schulalltag bauen können. Ziel ist es, Ängste zu reduzieren, Offenheit zu fördern und eine informierte und reflektierte Auseinandersetzung mit KI in der Bildung zu ermöglichen. Schließen Sie sich uns an auf unserer inspirierenden Lernreise durch 'Kreide, KI, Klartext' und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Bildung von morgen prägt und gestaltet! Erleben Sie mit uns innovative Ideen, prägnante Klartext-Gespräche und wegweisende Erkenntnisse zur Zukunft der Bildung. Tauchen Sie ein in die spannenden Themen von „Kreide, KI, Klartext“ und abonnieren Sie jetzt unseren Podcast auf Ihrer bevorzugten Streamingplattform, um keine Episode zu verpassen! Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns über Feedback, Kommentare und Anregungen zu unseren Episoden. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie uns gemeinsam die Diskussion über die Zukunft der Bildung vorantreiben. Bis bald bei 'Kreide, KI, Klartext'!“ Hier mehr über uns. Fobizz: https://fobizz.com Diana Knodel:https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/ Gert Mengel: https://www.linkedin.com/in/gertmengel/