Pitch der Woche mit to teach -So geht individualisiertes Lernen mit KI

In der aktuellen Folge von "Kreide.KI.Klartext" spricht Gert mit Felix, einem der Gründer von To Teach, über die spannenden Entwicklungen im Bildungsbereich und die jüngste Kooperation mit Fobizz. Sie gibt Einblicke in die innovative Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Entlastung und Unterstützung von Lehrkräften weltweit. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über die Potenziale der KI in der Bildung, insbesondere in Bezug auf die individuelle Förderung von Schülern durch differenzierte Inhalte. Learnings aus dieser Folge: Innovation und Kooperation im Bildungssektor: Die Zusammenarbeit zwischen To Teach und Fobizz zeigt, wie durch die Bündelung von Kräften und Ressourcen Lehrkräfte effektiver unterstützt werden können. Einsatz von KI in der Bildung: Die Entwicklung differenzierter Lernmaterialien durch KI erleichtert die Unterrichtsplanung und -vorbereitung, was einen wesentlichen Mehrwert für Lehrkräfte darstellt. Gründung und Entwicklung: Felix teilt wertvolle Einblicke in die Gründungsgeschichte von To Teach, die Herausforderungen und Lernerfahrungen auf dem Weg zum Erfolg. Zukunft der Bildung: Die Diskussion beleuchtet auch, wie wichtig es ist, sich mit neuen Technologien wie KI auseinanderzusetzen und diese sinnvoll im Bildungskontext zu nutzen. Felix macht Mut zu gründen und fordert mehr Selbstwirksamkeitserfahrungen für Schülerinnen und Schüler in der Bildung. https://to-teach.ai Spoiler: In der nächsten Folge präsentieren wir die bisher größte Folge zu KI im Bildungsbereich.

Om Podcasten

„Herzlich willkommen zu 'Kreide, KI, Klartext'! Hier, an der Schnittstelle von Bildung und Zukunft, entdecken wir, Dr. Diana Knodel und Gert Mengel, mit Ihnen die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Wir, Diana, CEO von Fobizz und Expertin für Informatik, und Gert, erfahrener Schulleiter und passionierter Bildungspodcaster, laden Sie ein, auf eine Lernreise voller Entdeckungen und Erkenntnisse zu gehen. Unser Podcast richtet sich an alle, die mehr über die transformative Kraft der KI in der Bildung erfahren möchten: Lehrer, EdTech-Begeisterte, Startups, Wissenschaftler, Eltern und Politiker. In jeder Episode von 'Kreide, KI, Klartext' führen wir tiefgehende Gespräche mit Experten aus Schule, Wissenschaft, Kultur, und Politik und diskutieren die vielfältigen Möglichkeiten, Herausforderungen und ethischen Aspekte der KI im Bildungswesen. Wir werfen einen kritischen Blick auf die Auswirkungen von Deepfakes und Fakenews und erforschen, wie wir Brücken zwischen innovativen EdTech-Lösungen und dem Schulalltag bauen können. Ziel ist es, Ängste zu reduzieren, Offenheit zu fördern und eine informierte und reflektierte Auseinandersetzung mit KI in der Bildung zu ermöglichen. Schließen Sie sich uns an auf unserer inspirierenden Lernreise durch 'Kreide, KI, Klartext' und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Bildung von morgen prägt und gestaltet! Erleben Sie mit uns innovative Ideen, prägnante Klartext-Gespräche und wegweisende Erkenntnisse zur Zukunft der Bildung. Tauchen Sie ein in die spannenden Themen von „Kreide, KI, Klartext“ und abonnieren Sie jetzt unseren Podcast auf Ihrer bevorzugten Streamingplattform, um keine Episode zu verpassen! Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns über Feedback, Kommentare und Anregungen zu unseren Episoden. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie uns gemeinsam die Diskussion über die Zukunft der Bildung vorantreiben. Bis bald bei 'Kreide, KI, Klartext'!“ Hier mehr über uns. Fobizz: https://fobizz.com Diana Knodel:https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/ Gert Mengel: https://www.linkedin.com/in/gertmengel/