Wir brauchen KI in der Bildung mit Miriam Meckel

In der Jubiläumsfolge zum 1. Geburtstag von "Kreide.KI.Klartext" sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit der renommierten Prof. Dr. Miriam Meckel über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildung und Gesellschaft. Meckel erklärt, warum die Integration von KI in den Lehrplan unerlässlich ist und dass Lehrende und Lernende gleichermaßen lernen müssen, KI kritisch zu reflektieren. Sie hebt hervor, dass KI nicht nur eine Anwendung ist, sondern auch eine neue „Fremdsprache“, die man erlernen muss, um ihre Potenziale vollständig auszuschöpfen. Ein weiterer zentraler Aspekt des Gesprächs ist die Diskussion über die regulatorischen Herausforderungen im Umgang mit KI, insbesondere in Bezug auf ethische Fragen. Meckel betont, wie wichtig es ist, den Missbrauch von KI, beispielsweise durch Deep Fakes, zu verhindern, indem klare Regeln und Kennzeichnungen eingeführt werden. Zum Ende der Episode stellen sich Diana und Gert über einen Messenger interaktive Fragen rund um das Thema KI. Diese lockere Fragerunde gibt einen persönlichen Einblick in ihre Sichtweisen auf die digitale Zukunft. Nach der Episode folgt ein zusätzlicher Podcast, der mithilfe von **NotebookLM** erstellt wurde. Dieser Zusatzpodcast verdeutlicht, wie KI auch in der Medienproduktion neue kreative Möglichkeiten eröffnet und veranschaulicht die technologische Innovation in der Podcast-Welt. Diese besondere Jubiläumsfolge bietet tiefe Einblicke in die digitale Transformation und die gesellschaftlichen Herausforderungen, die KI mit sich bringt, und zeigt zudem interaktive und technologische Neuerungen, die den Podcast bereichern. https://www.rowohlt.de/buch/miriam-meckel-lea-steinacker-alles-ueberall-auf-einmal-9783498007102 https://notebooklm.google

Om Podcasten

„Herzlich willkommen zu 'Kreide, KI, Klartext'! Hier, an der Schnittstelle von Bildung und Zukunft, entdecken wir, Dr. Diana Knodel und Gert Mengel, mit Ihnen die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Wir, Diana, CEO von Fobizz und Expertin für Informatik, und Gert, erfahrener Schulleiter und passionierter Bildungspodcaster, laden Sie ein, auf eine Lernreise voller Entdeckungen und Erkenntnisse zu gehen. Unser Podcast richtet sich an alle, die mehr über die transformative Kraft der KI in der Bildung erfahren möchten: Lehrer, EdTech-Begeisterte, Startups, Wissenschaftler, Eltern und Politiker. In jeder Episode von 'Kreide, KI, Klartext' führen wir tiefgehende Gespräche mit Experten aus Schule, Wissenschaft, Kultur, und Politik und diskutieren die vielfältigen Möglichkeiten, Herausforderungen und ethischen Aspekte der KI im Bildungswesen. Wir werfen einen kritischen Blick auf die Auswirkungen von Deepfakes und Fakenews und erforschen, wie wir Brücken zwischen innovativen EdTech-Lösungen und dem Schulalltag bauen können. Ziel ist es, Ängste zu reduzieren, Offenheit zu fördern und eine informierte und reflektierte Auseinandersetzung mit KI in der Bildung zu ermöglichen. Schließen Sie sich uns an auf unserer inspirierenden Lernreise durch 'Kreide, KI, Klartext' und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Bildung von morgen prägt und gestaltet! Erleben Sie mit uns innovative Ideen, prägnante Klartext-Gespräche und wegweisende Erkenntnisse zur Zukunft der Bildung. Tauchen Sie ein in die spannenden Themen von „Kreide, KI, Klartext“ und abonnieren Sie jetzt unseren Podcast auf Ihrer bevorzugten Streamingplattform, um keine Episode zu verpassen! Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns über Feedback, Kommentare und Anregungen zu unseren Episoden. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie uns gemeinsam die Diskussion über die Zukunft der Bildung vorantreiben. Bis bald bei 'Kreide, KI, Klartext'!“ Hier mehr über uns. Fobizz: https://fobizz.com Diana Knodel:https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/ Gert Mengel: https://www.linkedin.com/in/gertmengel/