Macron erwägt Erweiterung des Nuklear-Schirms

Frankreichs Präsident Macron fordert in einer Fernsehansprache höhere Militärausgaben und mehr europäische Eigenständigkeit in der Verteidigungspolitik. Er betont Frankreichs Führungsanspruch und bietet an, die nuklearen Abschreckungskapazitäten Frankreichs anderen europäischen Ländern zur Verfügung zu stellen. │ Auf dem EU-Sondergipfel in Brüssel beraten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union heute über die Reaktion auf den Kurswechsel der USA in der Ukraine-Politik und die Investitionen in Europas Sicherheit. │ Währenddessen gehen die russischen Angriffe in der Ukraine unvermindert weiter. Bei einem Raketenbeschuss auf die Industriestadt Krywyj Rih im Südosten des Landes gibt es Tote und Verletzte. │ US-Präsident Trump hat der Hamas-Führung im Gazastreifen scharf gedroht. Er fordert die sofortige Freilassung aller Geiseln und die Übergabe der Leichen von getöteten Israelis.

Om Podcasten

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.