Hilfe wir sind eine Großfamilie: Asozial und Überfordert? Teil 1

Hilfe, wir sind eine Großfamilie: Asozial und überfordert? Kultur Karambolage ist zurück! In dieser frischen Folge widmen wir uns einem Thema, das einige Familien und uns persönlich sehr betrifft: Vorurteile und Klischees gegenüber Großfamilien! Als werdende sechsköpfige Familie stehen wir selbst vor dieser Herausforderung. Obwohl wir erst drei Kinder haben, sehen wir uns bereits jetzt mit den typischen Vorurteilen einer Großfamilie konfrontiert. Wir, Renato und Justine, teilen unsere Gedanken darüber und beurteilen die gängigen Vorurteile sowie Klischees. Neu in dieser Folge: Wir haben sogar ChatGPT eingeladen, die wesentlichen Diskussionspunkte für unseren Podcast zu generieren. Für mehr Familie und Kultur von uns in Bildern, folgt uns auch gerne auf @hello.family.c Fakten zum Mitnehmen aus der Podcastfolge: Ab wann gilt man in Deutschland als „Großfamilie“? Link: https://www.kinderreichefamilien.de/faq.html Geburtenrate weltweit (2020): Deutschland 1,53; Frankreich 1,83; Türkei 2,04; Angola 5,37 (Quelle: Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/Tabellen/Basistabelle_Geburtenziffer.html) ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt, indem ihr unserem Podcast folgt, liked, bewertet und kommentiert. Über einen Austausch über diese und andere Themen könnt ihr gerne mit uns in Kontakt treten. Ihr findet uns wie gewohnt auf Instagram unter @kultur_karambolage Danke, dass ihr zuhört, euer #kukabo Team Renato & Justine

Om Podcasten

In unserem Podcast Kultur Karambolage geht es um unser Leben innerhalb einer Bikulturellen Beziehung. Als Paar und Eltern mixen wir die angolanische mit der deutschen Kultur und erleben viele lustige und schöne Momente aber auch Momente in denen es um Rassismus geht! Wir erzählen ohne Tabus und klären über Vorurteile auf!