Erwin Wurm - Künstler

Er zählt internationalen zu den erfolgreichsten und bekanntesten Künstlern der Gegenwart. In seiner Arbeit werden die Grenzen von Skulptur, Performance, Fotografie oder Gemälde ausgelotet, ebenso definiert er Statik und Bewegung innerhalb eines Kunstwerks neu. Der Österreicher Erwin Wurm (geboren 1954) kippt die gewohnte Wahrnehmung unserer Realität und eröffnet mit seinen Arbeiten neue Perspektiven: Zum Beispiel: Was passiert, wenn ich die Schwerkraft missachte, was, wenn Häuser zu schmelzen beginnen oder durch performative Interventionen gequetscht werden? Wie verhalten sich Körper und Räume, wenn darin auch Absurdes und Paradoxes existiert? Ob nun Gurke oder Fat Car - humorvoll und zugleich tiefgründig setzt er sich mit Alltagsgegenständen und der menschlichen Wahrnehmung auseinander. Zu seinem 70. Geburtstag hat die Wiener Albertina Modern dem Kunst-Star eine umfassende Retrospektive gewidmet und wir haben ihn für unseren Podcast zum Gespräch getroffen. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Zuhören!

Om Podcasten

Ausstellungen, Junge Kunst, Atelierbesuche, Sammlerinterviews, spannende Einblicke in den Kunstmarkt und vieles mehr - darum dreht es sich beim Kunstblick Podcast. Wir, Sascha und Andreas, werfen für Dich einen Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt. Gemeinsam besuchen wir Kunstliebhaber, sprechen über deren Leidenschaft zur Kunst, die Anfänge ihrer Sammlungen und ihre spannendsten Entdeckungen. Wir stellen aber auch aufstrebende Künstlerinnen und Künstler vor, unterhalten uns mit Kuratoren und internationalen Expertinnen über ihre Arbeit, um so Einblicke in ihre spannenden Tätigkeiten zu geben, vom Rahmenbau über kreative Off-Spaces, bis hin zu Themen wie Kunstrecht, Kunstinvestment und Artist Management. Falls Dich bestimmte Fragen interessieren, schreib uns gern! Wir freuen uns von Dir zu lesen. Übrigens, nach dem tollen Erfolg unserer letzten Charity-Auktion, werden wir Anfang 2025 erneut eine Kunstauktion, zugunsten eines gemeinnützigen Projektes, durchführen. Mehr dazu erfährst Du natürlich im Podcast und auf unserer Webseite. . E-Mail hello@kunstblick-podcast.com . Webseite www.kunstblick-podcast.com . Instagram www.instagram.com/kunstblick_podcast