Hans-Peter Wipplinger - Leopold Museum
1950 beginnt der Augenarzt Rudolf Leopold mit dem Sammeln von Kunst – und beweist sofort einen unglaublichen Blick für Meisterwerke. Innerhalb von 50 Jahren entstehen so die weltgrößten Sammlungen von Werken Egon Schieles und Richard Gerstls. Im Jahr 2001 wird das Wiener Leopold Museum gegründet. Direktor des Museums ist seit 2015 Hans Peter Wipplinger, der zuvor das Museum für Moderne Kunst in Passau und die Kunsthalle Krems leitete. Wir haben ihn in seinem Büro im Museum zum Gespräch getroffen – und während uns ein großes Gemälde von Martha Jungwirth gegenüberhängt, hat er uns einiges über die Geschichte des Leopold Museums verraten, was so ein Sammlermuseum von einem „normalen“ Museum unterscheidet und wie er als Sängerknabe eigentlich auf den Geschmack von bildender Kunst gekommen ist. Viel Vergnügen!