Kunstblick - Die Sammlung: Deborah Sengl

Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. In diesem Kunstblick-Portrait erfahrt ihr mehr über die Arbeit von Debroah Sengl, die uns ebenfalls mit einem Werk unterstützt. Die aus Wien stammende Künstlerin studierte u.a. an der Wiener Hochschule für Angewandte Kunst sowie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Mittels Malereien, Zeichnungen und Skulpturen schafft Sengl ein komplexes Werk, das sich mit insbesondere mit dem Rollenverhalten in der menschlichen Gesellschaft befasst und damit auch Kritik an diesem hervorruft. Charakteristisch für Ihre Bilder ist die Tarnung und Verfremdung. So ersetzt sie in ihren zeichnerischen und malerischen Arbeiten Menschenköpfe mit Tierköpfen und schafft so entpersonalisierte Zwitterwesen, die als Symbole für menschliches Verhalten fungieren, jedoch oft einen "animalischen" Charakter haben. Ihre Arbeit stammt aus der Serie CORO(H)NA aus dem Jahr 2021. Es handelt sich um einen limitierte Druck-Edition im Format 40 x 60 cm. Mehr Informationen zu ihrer Arbeit und dem Werk gibt es im Podcast. Viel Vergnügen! Nähere Details zur Versteigerung, am 14. Juli beim Dorotheum, findet ihr auf unserer Webseite.

Om Podcasten

Ausstellungen, Junge Kunst, Atelierbesuche, Sammlerinterviews, spannende Einblicke in den Kunstmarkt und vieles mehr - darum dreht es sich beim Kunstblick Podcast. Wir, Sascha und Andreas, werfen für Dich einen Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt. Gemeinsam besuchen wir Kunstliebhaber, sprechen über deren Leidenschaft zur Kunst, die Anfänge ihrer Sammlungen und ihre spannendsten Entdeckungen. Wir stellen aber auch aufstrebende Künstlerinnen und Künstler vor, unterhalten uns mit Kuratoren und internationalen Expertinnen über ihre Arbeit, um so Einblicke in ihre spannenden Tätigkeiten zu geben, vom Rahmenbau über kreative Off-Spaces, bis hin zu Themen wie Kunstrecht, Kunstinvestment und Artist Management. Falls Dich bestimmte Fragen interessieren, schreib uns gern! Wir freuen uns von Dir zu lesen. Übrigens, nach dem tollen Erfolg unserer letzten Charity-Auktion, werden wir Anfang 2025 erneut eine Kunstauktion, zugunsten eines gemeinnützigen Projektes, durchführen. Mehr dazu erfährst Du natürlich im Podcast und auf unserer Webseite. . E-Mail hello@kunstblick-podcast.com . Webseite www.kunstblick-podcast.com . Instagram www.instagram.com/kunstblick_podcast