Kunstblick - Die Sammlung: Oskar Staudinger
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. "Die Zeichenfeder gleitet über das glatte Papier, über dem gesamten, von einem bernsteinfarbenen Licht erfülten Raum schwebt ein warmer Harzgeruch. Im Hintergrund ist "Don Giovani" von Mozart zu hören. Il mio tesero intano. Am Zeichenpult steht in einem einreihigen grauen Flanellanzug der Künstler und Illustrator Oskar Staudinger, seinem zielgerichteten Arbeiten ist es zu verdanken, dass der Anzug, sein Kunstkostüm, noch hellgrau ist. Das entstehende Werk könnte in seiner Tragik selbst auf eine Opernbühne passen. Oskar Staudinger wuchs in einer Opernsängerfamilie auf und ein Hauch von Bühnentheatralik schein ihm in die Wiege gelegt worden sein." Galerie Flox. Von den Präraffaeliten und der japanischen Holzschnittkunst beeinflusst, sind die Bilder Oskar Staudingers Tore zu einer fernen, unerreichbaren Welt. Oskar Staudinger ist ein herausragender Zeichner und ein aufmerksamer Beobachter. Seine Kunst bewegt sich zwischen Romantik und schwarzem Humor, wobei die Tuschezeichnung auf Papier als sein bevorzugtes Medium gilt. Seine Arbeit für die Kunstblick Sammlung trägt den Titel "Dienst nach Vorschrift" und misst 25,5 x 38 cm. Im Podcast erfahrt ihr mehr. Weitere Details zur Versteigerung, am 14. Juli beim Dorotheum, findet ihr auf unserer Webseite.