Detlev Buck: Schlaflos in Dresden

Wie sieht es im Kopf von Detlev Buck aus? Vielleicht hilft ein Blick in die prall gefüllte Tupperbox, die der Regisseur unserem Krömer als Geschenk mitgebracht hat. Da ist eine Lupe für den Weitblick. Ein abwaschbares Schäfchen-Tattoo, für'n Arsch. Und 46er-Einlegesohlen, für ein Leben auf großem Fuß. Ein Gespräch wie ein flotter Ballwechsel, mit der allerersten Podcast-Pinkelpause, die es in Feelings bislang gab. Babbel: https://tinyurl.com/mss3xhxf Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings.Neue Folgen erscheinen immer am Donnerstag. Und montags gibt es eine zusätzliche Folge: Feelings Privat. Exklusive Bonusfolgen gibt es außerdem bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Dort hörst du neue Folgen auch immer eine Woche früher und ohne Werbung.Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.Kurt Krömer – Feelings ist eine Produktion von Wondery, Song Legend und BosePark Productions.