Daniel Matlik: Kommunales Klimaschutzmanagement – was habe ich davon?

24 kommunale Energie- und Klimaschutzkonzepte mit mehr als 500 Klimaschutzprojekten im Kreis Steinfurt. Klingt gut, oder? Aber: Wer setzt diese Konzepte und Projekte eigentlich um? Das Netzwerk an kommunalen Ansprechpartnerinnen und -partnern für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Politik rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt ist deutschlandweit einzigartig. Es besteht aus 24 Umweltbeauftragten und 18 Klimaschutzmanagerinnen und -managern. Die kommunalen Klimaschutzmanagerinnen und -manager werden gefördert über das Bundesministerium für Umwelt- und Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).  Sie sind zentrale Ansprechpartnerinnen und -partner für die unterschiedlichsten Zielgruppen und Themen, initiieren konkrete Projekte und Maßnahmen, sprechen lokale Akteurinnen und Akteuren an, beraten zu verschiedensten Themen, sind zuständig für die Akquise von Fördermitteln und betreiben stetige Öffentlichkeitsarbeit.  Was genau dahinter steckt und vor allem was du als Bürgerin bzw. Bürger davon hast, darüber berichtet Daniel Matlik, Klimaschutzmanager aus der Gemeinde Laer. Du möchtest wissen, an welche Ansprechpartnerin bzw. welchen Ansprechpartner du dich in deiner Gemeinde wenden kannst? Hier erfährst du mehr: www.kreis-steinfurt.de/klimaschutzmanagement Direkt zum Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit geht es hier: https://www.bmu.de Du bist neugierig auf das „Stadtradeln“? Dann schau hier vorbei und erhalte mehr Infos: https://www.stadtradeln.de/kreis-steinfurt/ Hier gibt es mehr Infos über unseren Podcast #Kurvekriegen: www.kreis-steinfurt.de/kurvekriegen Du willst uns eine E-Mail schreiben, weil du eine Frage hast, einen Themenvorschlag einbringen willst oder einen tollen Gast für uns vorschlagen möchtest? Dies ist unsere E-Mail-Adresse: kurvekriegen@kreis-steinfurt.de Auch in Social Media kannst du uns verfolgen und findest dort stetig News zum Podcast. Du findest unsere Kanäle hier: Facebook: https://www.facebook.com/energieland2050 Instagram: https://www.instagram.com/energieland2050 Informationen zum Fördermittelgeber dieses Projekts, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), finden sich unter folgendem Link: https://www.efre.nrw.de

Om Podcasten

Ohne Klimaschutz wird sich unsere Umwelt, wie wir sie kennen und schätzen, unwiederbringlich verändern. Die ersten Folgen des Klimawandels sind schon jetzt deutlich spürbar – umso wichtiger ist es, dass wir nun in puncto Klimaschutz gemeinsam die Kurve kriegen. Doch wo fangen wir an? Im Podcast #Kurvekriegen des Kreises Steinfurt erwarten Euch alle zwei Wochen spannende Gespräche unseres Hosts Kristina Sehr mit regionalen und überregionalen Akteur*innen zu Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerbaren Energien, Klimabildung, Wasserstoff, kommunalem Klimaschutz, E-Mobilität und vielem mehr. Neben besonderen Einblicken in aktuelle Entwicklungen und regionale Projekte im Kreis Steinfurt erwarten Euch viele nützliche Klimaschutztipps „to go“, mit denen Ihr Euren Alltag ganz einfach nachhaltiger gestalten könnt. Also, hört rein und macht mit, damit wir im Klimaschutz gemeinsam die Kurve kriegen! Alle Infos rund um unseren Podcast findet Ihr hier: www.kreis-steinfurt.de/kurvekriegen Ihr habt Fragen oder Themen für uns? Dann schreibt uns: kurvekriegen@kreis-steinfurt.de.