Die Maschen der Online-Betrüger

Viele glauben gut darin zu sein, Betrugsversuche im Internet sofort zu erkennen. Bis es dann plötzlich doch passiert. Aber nicht nur privat Personen sind betroffen. Betrüger sind im Netz omnipräsent: Ob Phishing oder Social Engenieering - die Täter werden bei ihrer Vorgehensweise immer kreativer und dreister. Aber nicht nur Privatpersonen sind betroffen. Kriminelle haben auch Banken und Finanzdienstleister im Fokus. Wie also kann man sich gegen Angreifer schützen und wie lassen sich die Täuschungsversuche frühzeitig erkennen? Die Antworten darauf gibt Andreas Hermann, Fraud Manager bei der Fiducia & GAD im Gespräch mit Sarah Ochs.

Om Podcasten

Was haben Agilität, Diversity und Resilienz mit Banken-IT zu tun? Vermeintlich wenig, doch Zukunft braucht den Blick über den Tellerrand. Willkommen bei LABS - der Atruvia-Podcast. Wir richten den Blick nach vorne und sprechen über die Themen: Leben, Arbeit, Banken und Sicherheit der Zukunft. 🤖🚀👉 Besuche uns auf www.fintropolis.de für mehr Impulse, Inspirationen & Interviews rund um Leben, Arbeiten, Banken & Sicherheit in der Zukunft.