K.I. - Wenn Maschinen lernen

Kaum einer Technologie wird so viel Potenzial zugeschrieben, wie der künstlichen Intelligenz. Während zahlreiche Autoren von Hollywood-Filmen und Science-Fiction-Romanen das Bild einer düsteren Dystopie zeichnen, in der die KIs der Zukunft das Weltgeschehen kontrollieren, liefern die Meinungsführer in Wirtschaft und Wissenschaft einen deutlich optimistischeren Ausblick. Dank neuronaler Netze und Machine Learning sollen schon bald viele Prozesse vereinfacht und automatisiert werden. Wie KI funktioniert, welche Auswirkungen sie auf unser Leben und Arbeiten haben wird und was der aktuelle Stand der Forschung ist, beschreibt Daniel Betsche, Experte für Künstliche Intelligenz bei der Fiducia und GAD, im Gespräch mit Sarah Ochs.

Om Podcasten

Was haben Agilität, Diversity und Resilienz mit Banken-IT zu tun? Vermeintlich wenig, doch Zukunft braucht den Blick über den Tellerrand. Willkommen bei LABS - der Atruvia-Podcast. Wir richten den Blick nach vorne und sprechen über die Themen: Leben, Arbeit, Banken und Sicherheit der Zukunft. 🤖🚀👉 Besuche uns auf www.fintropolis.de für mehr Impulse, Inspirationen & Interviews rund um Leben, Arbeiten, Banken & Sicherheit in der Zukunft.