Querfront?! Leipzig und die Linkspartei – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren

Das linke Lager ist zerstritten: Es dürfte wohl bekannt sein, dass Sahra Wagenknecht bei vielen Funktionären der Linkspartei Skepsis auslöst, weil ihre öffentlichen Forderungen auch bei Patrioten auf Beifall stoßen. Die Energiekrise stellt die Genossen vor eine große Herausforderung, nämlich, wie man mit der Situation umgehen will. Der Wagenknecht-Gefolgsmann Sören Pellmann rief nun zu einer Montagsdemo auf – das sorgte schon im Vorfeld für Ärger, weil selbstverständlich auch das patriotische Lager dann auf die Straße geht. Kam es in Leipzig also zum Zusammenschluss, zur Querfront zwischen „vernünftigen“ Linken und Rechten? Benedikt Kaiser und Philip Stein werfen einen Blick auf die Ausgangslage, diskutieren den Begriff „Querfront“ und besprechen die „Demokultur“ des patriotischen Lagers.

Om Podcasten

Deutschland und Europa befinden sich in einer Zeit rasanter Veränderungen. Unsere Heimat wird tagtäglich von den Füßen auf den Kopf gestellt. Indes wird man in unserem Informationszeitalter von einer Flut an Nachrichten überrollt, die einem den Überblick über die Lage erschweren. Inmitten dieser politischen Verwerfung wollen wir einen Beitrag zur seriösen Information unserer Mitbürger leisten und haben daher diesen Podcast ins Leben gerufen. Ob Migration, Wirtschaft, Corona-Krise oder Meinungsfreiheit – wir informieren sachgerecht und sicher nicht „politisch korrekt“!