Lambert Klamra Jazz - #084 Die Diktatur des Jazz

Hätte, hätte Bachmotette. Hätte Herbie nicht auf den Partybesuch verzichten müssen, hätte er vielleicht nicht so viel geübt und hätte die Butternoten nicht herausgelassen. Und hätten die beiden größten Jazzsnobs aller Zeiten diesen Podcast dann jemals gestartet? Der Schmetterlings-Effekt lässt grüßen und es ist Zeit zurückzublicken in die Untiefen der Apple Notizen App. Bei Felix steht wirklich nur Quatsch. Gut, dass Lambert ein echter Bücherwurm ist und seine Recherchen akribisch dokumentiert, so dass er die Impros wieder verzaubern kann, mit Dingen, die die DDR betreffen. Anschließend geht es an die Klärung der Schuldfrage: Wer hat den Jazz kaputt gemacht? Niemand weiß es so richtig und deswegen ist das wagnereske Finale dieser Folge wiedermal getrieben von der Kategorie „Podcast, die über Podcasts reden“: Was ist eigentlich der Zauber des Jonathan Messe? Dass er so gerne Hitler malt? Spoiler Alert: Die zwei Kunstkritiker der Herzen finden die Lösung wahrscheinlich nicht.

Om Podcasten

Lambert und Felix Weigt (aka. Gregor Klamra) lieben Jazz. Doch was hat er nur mit ihnen angerichtet? Ist diese Liebe bedingungslos und unschuldig? Handelt es sich hiermit um ein Fachgespräch oder ist dies doch nur ein wöchentlicher therapeutischer Aufarbeitungsversuch? In jedem Fall reicht es für einen heiteren Podcast der sich an alle musikliebenden Menschen richtet, die für den Jazz keinerlei Verständnis haben oder ihn abgöttisch verehren? Lambert ist wahrscheinlich der beste jedoch ziemlich sicher der geschmackssicherste Pianist der Welt. Vor lauter Scham versteckt er sich hinter einer sardischen Stiermaske. Felix spielt Bass bei den wichtigsten Bands der Welt und bei 'Die Höchste Eisenbahn' und produziert feinste elektronische Tanzmusik. Finanzielle Unterstützung für den Podcast: buymeacoffee.com/lkjazz (Apple Pay, Credit Card) https://ko-fi.com/lkjazz (PayPal) https://www.listentolambert.com