Land in Sicht: Die Außerirdischen kommen

Seltsame Flugobjekte über den USA – was hatte das zu bedeuten? Fast sah es so aus, als würden die Außerirdischen jetzt endlich kommen. Und warum auch nicht? Die Idee jedenfalls, wir im Universalmaßstab so unbedeutenden Kreaturen verkörperten in allen Galaxien das einzige intelligente Leben, scheint absurd; nur: das Gegenteil ist eben auch so unvorstellbar! Wer also hilft unserer Phantasie auf die Sprünge? Die Literatur natürlich! Wir diskutieren vielfältigste Geschichten aus dem unermesslichen Science-Fiction-Kosmos, u.a. vom weithin vergessenen Paul Gurk und von James Tiptree Jr. alias Alice B. Sheldon, von der Denis Scheck sagt, wir würden sie eines Tages lesen wie heute Kafka… Mit Lisa Kreißler und Alexander Solloch

Om Podcasten

Bücher sprechen zu uns, aber sie sind auch miteinander im Gespräch. Einmal im Monat trifft sich die Schriftstellerin und Kritikerin Lisa Kreißler mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus der NDR Kultur-Literaturredaktion, um über Bücher zu einem Thema zu diskutieren: Freundschaft, Krieg, Schlaf, Sex und Wahnsinn, die Themen unserer Gegenwart werden in der Literatur sehr unterschiedlich erzählt. Klassiker, neue Romane, philosophische Texte und Gedichte bringen wir miteinander in Kontakt. Mit Lisa Kreißler diskutieren abwechselnd Juliane Bergmann, Joachim Dicks und Alexander Solloch.