Land in Sicht: Eleganz und Glanz

Immer müssen wir funktionieren. Immer betrachten wir uns und unser Handeln im Hinblick darauf, ob es uns irgendwie weiterbringt, ob es vernünftig ist, ob es der heiligen Effizienz dient. Dabei bleibt doch aber das Leben auf der Strecke! Weil das so nicht weitergehen kann, feiern wir in dieser "Land in Sicht"-Ausgabe eine besondere Lebenshaltung: die Eleganz. Es geht dabei, wie die Kulturhistorikerin Barbara Vinken in ihrem neuen Buch "Eleganz. Über eine Haltung, die unser Miteinander bereichert" ausführt, um ein Ideal, das das Leben spielerisch verschönert – beispielhaft dargestellt finden wir es in Oscar Wildes "Ernst sein ist wichtig". Darüber und über andere elegante Literatur diskutieren wir. Um diese Bücher geht es in der Sendung: Barbara Vinken: Eleganz (Brandstätter-Verlag) Brigitte Kronauer: Die Tricks der Diva. Die Kleider der Frauen (Reclam) Fran Lebowitz: New York und der Rest der Welt. Übersetzt von Sabine Hedinger und Willi Winkler (Rowohlt Berlin) Oscar Wilde: Bunbury oder Ernst sein ist wichtig. Übersetzt von Rainer Kohlmayer (Reclam) Mit Lisa Kreißler und Alexander Solloch

Om Podcasten

Bücher sprechen zu uns, aber sie sind auch miteinander im Gespräch. Einmal im Monat trifft sich die Schriftstellerin und Kritikerin Lisa Kreißler mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus der NDR Kultur-Literaturredaktion, um über Bücher zu einem Thema zu diskutieren: Freundschaft, Krieg, Schlaf, Sex und Wahnsinn, die Themen unserer Gegenwart werden in der Literatur sehr unterschiedlich erzählt. Klassiker, neue Romane, philosophische Texte und Gedichte bringen wir miteinander in Kontakt. Mit Lisa Kreißler diskutieren abwechselnd Juliane Bergmann, Joachim Dicks und Alexander Solloch.