Land in Sicht. Es war einmal in Hollywood ...

Seit über 100 Jahren entstehen in Hollywood Träume und Alpträume, die uns in die Kinos locken oder vor die Fernsehgeräte locken. Davor war die Literatur die Traumfabrik. Jetzt liefert sie eher die Stoffe. Oder sie seziert die Machtmechanismen von Hollywood und über Hollywood hinaus. Davon erzählt – mindestens im Hintergrund – der neue, viel diskutierte Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. Während der Weinstein-Skandal in Hollywood publik wird und die Parole "MeToo" hervorruft, tritt ein deutscher Sexskandal ins Leben des Ich-Erzählers, der sich doch eigentlich in Hollywood von Deutschland ausruhen wollte. Große Literatur – oder nur großer Hype?

Om Podcasten

Bücher sprechen zu uns, aber sie sind auch miteinander im Gespräch. Einmal im Monat trifft sich die Schriftstellerin und Kritikerin Lisa Kreißler mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus der NDR Kultur-Literaturredaktion, um über Bücher zu einem Thema zu diskutieren: Freundschaft, Krieg, Schlaf, Sex und Wahnsinn, die Themen unserer Gegenwart werden in der Literatur sehr unterschiedlich erzählt. Klassiker, neue Romane, philosophische Texte und Gedichte bringen wir miteinander in Kontakt. Mit Lisa Kreißler diskutieren abwechselnd Juliane Bergmann, Joachim Dicks und Alexander Solloch.