S1E1: Bahar Henschel, was haben Howard Carpendale und Bushido gemeinsam?

Bei der Premiere von LAUTSCHRIFT ist Songwriterin Bahar Henschel zu Gast. Sie wurde einer größeren Öffentlichkeit als Rapperin bekannt, weil sie 2005 einen Vertrag bei Bushidos Label ersguterjunge unterschrieb, die Zusammenarbeit aber bereits ein Jahr später wieder ohne Veröffentlichung beendete. Die im Iran geborene Berlinerin und gelernte Erzieherin schrieb auch Texte für viele ihrer männlichen Rap-Kollegen und hat hier so manche Anekdote auf Lager. In den letzten Jahren hat sie sich allerdings dem Songwriting verschrieben und arbeitet seitdem sehr erfolgreich für Popkünstler wie Gestört aber Geil feat. Adel Tawil ("Vielleicht"), Samra & Capital Bra ("Berlin"), Mike Singer und Schlagerlegende Howard Carpendale. Hip Hop und Schlager? Passen anscheinend super zusammen! EstA und Bahar entdecken in ihren Biographien viele Gemeinsamkeiten und sprechen ausgiebig über ihr Leben und die Arbeit im Rap- und Popbusiness // Redaktion: Jens Thiele, Produktion: Wei Quan. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

Wie schreibt man einen Hit? Und wer schreibt überhaupt die Hits, die wir täglich in unseren Playlisten oder im Radio rauf und runter hören? Die uns durch unser Leben begleiten, mit denen wir so viel verbinden, die wir nicht vergessen können? In den seltensten Fällen sind es die Pop-Künstler.innen und Performer.innen selbst, auch wenn sie im Rampenlicht stehen. Eike Staab, bekannt als Rapper EstA will es wissen, denn neben seiner Solokarriere ist er mittlerweile auch selbst als Songwriter für andere tätig, und er ist neugierig auf den Austausch. In "LAUTSCHRIFT - Sorry für den Hit" trifft er alle 14 Tage die Menschen, die hinter den großen nationalen und internationalen Pophits unserer Zeit stecken. Er will wissen was sie antreibt, wie und mit welchen Stars sie arbeiten und natürlich auch, was dazu gehört, um ganz oben in den Charts zu stehen. Die Namen seiner Gesprächspartner.innen werden vielleicht die Wenigsten kennen, die Songs, die auf ihre Kappe gehen, haben aber garantiert schon alle Musikfans gehört. Redaktion: Jens Thiele / Produktion: Wei Quan