Über das Lesen.

Wann haben wir angefangen zu lesen? Und was? Welche Texte haben besonderen Eindruck auf uns gemacht? Welche Lektüren haben unser eigenes Schreiben beeinflusst? Wir sprechen über Karl May und Knax-Hefte, über Sagen des klassischen Altertums und Lustige Taschenbücher, über Sarah Kane und die kleine Raupe Nimmersatt. Und natürlich noch über manches mehr, was uns bis heute am Lesen hält.

Om Podcasten

Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.