#Kosta Runjaic

Im November 2017 übernahm Kosta Runjaic den polnischen Erstligisten Pogon Stettin abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach knapp vier Jahren hat der 50-jährige den Klub zu einem Spitzentram geformt, das in der letzten Saison sogar um die Meisterschaft mitspielte. Der Ex-Trainer vom 1.FC Kaiserslautern, MSV Duisburg und 1860 München erzählt in einer neuen Folge vom „Leadertalk“, wie er es schaffte, Stettin nach oben zu führen, beantwortet die Frage, ob es Unterschiede in der Arbeit zwischen Polen und Deutschland gibt und welche wichtigen Tipps er von Christoph Daum bekam. 📌 **Die Folge mit Kosta Runjaic im Überblick:** - 00:00 min – 0:30 min: Intro - 00:30 min – 01:18 min: Begrüßung - 01:18 min – 03:51 min: Ohne Profivita zum Profitrainer - 03:51 min – 06:51 min: Runjaics Weg nach Stettin - 06:51 min – 14:13 min: Maßnahmen für einen Tabellenletzten - 14:13 min – 16:50: Die Rolle des Trainers in Polen - 16:50 min – 20:46 min: Als Vorbild im Verein wirken - 20:46 min – 22:16 min: Übertragung von Verantwortung - 22:16 min – 24:30 min: Veränderte Arbeitsweise in Stettin? - 24:30 min – 26:55 min: Runjaics Spielidee - 26:55 min – 29:27 min: Vergleich Polen/Deutschland - 29:27 min – 31:59 min: Neue Erwartungshaltung in Stettin - 31:59 min – 34:07 min: Zielarbeit - 34:07 min – 36:17 min: Identität des Klubs - 36:17 min – 39:01 min: Der familiäre Rückhalt - 39:01 min – 43:11 min: Runjaics Trainerfavoriten - 43:11 min – 44:59 min: Verabschiedung

Om Podcasten

Die besten Fußballtrainer Deutschlands reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über Führung, Motivation und Teamentwicklung. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.