453 Sabotage per KPI

KPIs (Key Performance Indicator) zeigen, wie ein Prozess läuft und messen den Erfolg eines Projektes, oder Produktes. Heute spreche ich darüber, warum KPIs einen schlechten Ruf haben und wie viele von ihnen nutzlos gemacht werden. Gut gemacht, sollten KPIs leicht verständlich sein und für Fachleute deutlich machen, was gemessen wird. Aber wenn sie manipuliert werden, verlieren sie ihre Gültigkeit. Ich erkläre, warum keine Vorgabe oder Zielgröße angegeben werden dürfen, wenn man wirklich wissen möchte, wie die Prozesse laufen und ich bringe auch Beispiele dazu. Warum ist es nicht ratsam, KPIs häufig zu ändern? Und was sollten Sie als Führungskraft stattdessen tun, um größere Zahlen zu erreichen? Das erfahren Sie auch in der heutigen Episode. Mehr Informationen zu den Webinaren an der nächsten Woche finden Sie hier. Bleiben Sie in Führung! OLAF KAPINSKI

Om Podcasten

Führen. Die wohl wichtigste Tätigkeit in unserer heutigen Berufswelt. In diesem Podcast geht es um führen, Führung, um Wirksamkeit, um Ergebnisse. Und um Spaß dabei zu haben denn all das ist nur Teil von etwas größerem: Von Ihrem Leben, liebe Führungskraft! Wie das zusammen passt? Hören Sie doch einfach rein.