Perfekt vorbereitet in den Ruhestand

In Rente zu gehen, ist einer der gravierendsten Einschnitte im Leben. Noch immer werden die dadurch ausgelösten psychischen, physischen, sozialen und materiellen Veränderungen massiv unterschätzt. Das Modellprojekt "Navigation 60+" der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein will das ändern. Was es damit auf sich hat, wie die Teilnehmenden davon profitieren und welche Firmen und Organisationen den Kurs Ihren Mitarbeitern schon anbieten - darüber informieren im Podcast Dr. Elfi Rudolph, die frühere Geschäftsführerin der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung und Initiatorin des Projektes und Dorothea Wilken-Nöldeke, die als Fachreferentin für Gesundheitsförderung das Projekt leitet.

Om Podcasten

"Leben für Fortgeschrittene" ist ein Podcast für die zweite Lebenshälfte. ES GEHT UM ALLES: leben, arbeiten, lernen, wohnen, gesund bleiben, glücklich sein. ES GEHT UM VIEL: Jeden Tag bekommen wir fünf zusätzliche Stunden an Lebenszeit geschenkt. Jedes Jahrzehnt verlängert sich unsere Lebenserwartung um zwei bis drei Jahre. ES GEHT UM UNS: Was fangen wir mit diesem Geschenk des langen Lebens an? Im "Leben für Fortgeschrittene" kommen Trendsetter, Vordenkerinnen und Macher aus allen Bereichen zu Wort: Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit, Vorsorge, Pflege, Wohnen, Bauen, Kommunen, Politik und Wissenschaft. Es geht darum, die zweite Lebenshälfte neu zu denken. Und natürlich geht es um Vernetzung. Gastgeberin beim "Leben für Fortgeschrittene" ist die Journalistin Margaret Heckel (www.margaretheckel.de). Sie ist fasziniert von diesem Geschenk des langen Lebens - und den vielfältigen Möglichkeiten, es zu gestalten. "Leben für Fortgeschrittene" erscheint jeden Montag neu als Ihre wöchentliche Dosis Zuversicht.