DPtV 44 - Technikfolgenabschätzung: Gesellschaftliche Veränderungen durch KI

„Wir bestehen darauf, dass der Mensch das letzte Wort behält“, stellte der Deutsche Ethikrat im März 2024 in seiner Stellungnahme zur Künstlichen Intelligenz unmissverständlich fest. Armin Grunwald, Technikphilosoph und -ethiker am Karlsruher Institut für Technologie, hat sie mitverfasst. Er kennt die Diskussionen, etwa darüber, welche Jobs in Zukunft relevant sein werden und was das gesellschaftlich bedeutet. In diesem Podcast lädt der Experte für Technikfolgenabschätzung zu einer nüchternen Betrachtung algorithmischer Systeme ein.

Om Podcasten

"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch fördern und die Weiterentwicklung des Berufsfelds begeiten.