Ein Kreuz als Friedenssymbol?

Die damals zweijährige Sadako Sasaki überlebte 1945 den Atombombenabwurf über Hiroschima. Zehn Jahre später erkrankte sie an Leukämie – als Folge der Verstrahlung. Im Krankenhaus fing das zwölfjährige Mädchen an, hunderte Origami-Kraniche zu falten, denn der Kranich gilt in Japan auch als Symbol des Friedens. Durch die Medien wurde Sadakos Geschichte bekannt, und so wurden Origami-Kraniche weltweit zum Zeichen des Weltfriedens.Für den Weltfriedenskongress in Paris 1949 gestaltete der berühmte...

Om Podcasten

»LEBEN IST MEHR« ist ein Lesebuch, das Impulse und Gedankenanstöße gibt. Es lädt ein zum Nachdenken – über Gott und die Welt, das Woher, Wohin und Wozu – und nicht zuletzt über uns selbst, und das an jedem Tag des Jahres. »LEBEN IST MEHR« hat ein individuelles Konzept und nimmt Stellung zu wichtigen Lebensbereichen wie Ehe, Familie, Gott, Christsein, Krisen, Beruf, Wirtschaft, Wissenschaft, Zukunft, u.v.a. »LEBEN IST MEHR« möchte Mut machen, ein echtes und erfülltes Leben zu entdecken. »LEBEN IST MEHR« gibt es schon seit 1999, sämtliche Beiträge aller Jahrgänge sind online verfügbar.