Wem gehört der Weltraum?

Am 29. März 2022 diskutierten Fachleute u. a. aus der Raumfahrtindustrie und dem Weltraumrecht mit Journalisten im Bremer »Universum« über das Thema »Wer darf was im Weltraum?« Hierbei ging es um die rasante Erforschung und Eroberung des Weltalls, um Tausende von Satelliten, die im erdnahen Orbit platziert sind, um jeden Winkel der Welt mit schnellem Internet zu versorgen. Es ging um Weltraumschrott, um Piloten, die dadurch in die Irre geleitet werden, und auch darum, dass uns allen eventuell...

Om Podcasten

»LEBEN IST MEHR« ist ein Lesebuch, das Impulse und Gedankenanstöße gibt. Es lädt ein zum Nachdenken – über Gott und die Welt, das Woher, Wohin und Wozu – und nicht zuletzt über uns selbst, und das an jedem Tag des Jahres. »LEBEN IST MEHR« hat ein individuelles Konzept und nimmt Stellung zu wichtigen Lebensbereichen wie Ehe, Familie, Gott, Christsein, Krisen, Beruf, Wirtschaft, Wissenschaft, Zukunft, u.v.a. »LEBEN IST MEHR« möchte Mut machen, ein echtes und erfülltes Leben zu entdecken. »LEBEN IST MEHR« gibt es schon seit 1999, sämtliche Beiträge aller Jahrgänge sind online verfügbar.