Die Schattenseiten des Weiblichkeit – wie toxische Muster uns selbst und andere verletzen (Folge 292)
Kennst Du Frauen, die abwertend und urteilend, manipulativ oder passiv aggressiv sind? Aber das artige Mädchen und die sich aufopfernde Übermutter kennst du ganz bestimmt, oder? Oder die mächtige und unantastbare Powerfrau, die kaum Gefühl zulässt? Die Schattenseiten der Weiblichkeit ist das Thema dieser Folge – und das klingt erstmal hart, fast wie ein Vorwurf. Aber was, wenn sich dahinter Muster verbergen, die wir alle kennen? In dieser Folge schauen wir liebevoll – aber ehrlich – auf fünf typische Rollen, in die Frauen oft rutschen, ohne es zu merken: Die hilfsbereite Kümmerin, die Spielchenspielerin, die Lästerschwester, die unnahbare Eiskönigin und die brave Vorzeigefrau. Sie alle gibt es, sie sind unter uns, in uns. Wir haben alle Facetten davon.Und man, oder Frau, kann viele Gründe finden, warum das so ist. Die männlichen Erwartungen, die gesellschaftlichen Rollenbilder und an allem ist was dran. Aber wenn man Frauen nicht nur als Opfer sieht, kann man erkennen, es gibt auch etwas in uns selbst, dass uns hindert unsere Weiblichkeit so zu entfalten, wie sie sich für uns gut anfühlt. Das Buh-Wort heißt Toxische Weiblichkeit, das will natürlich niemand gerne haben. Man will es am besten mit spitzen Fingern anfassen. Aber wenn wir ehrlich sind, und ich möchte das gerne sein, ist an uns nicht nur nettes und verbindendes. Es gibt da ne Menge Dreckecken der falsch verstandenen Weiblichkeit. Und wenn wir die hinter uns lassen wollen, dürfen wir sie zuerst einmal anerkennen, dass wir sie haben. Auf die eine oder andere Weise. Bist Du mutig genug, bei dir selbst nachzuschauen? Dazu möchte ich Dich einladen, mit vielen auch persönlichen Beispielen und mit wunderbaren Buchempfehlungen zum Thema.#toxischeweiblichkeit #unbeschreiblichweiblich #rollenbilderWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Deine innere Königin"Podcast-Folge "Hyperautonomie"Podcast-Folge "Das brave Jungen-Syndrom"Buchtipp "Die Wolfsfrau", Clarissa Pinkola EstesBuchtipp "Ungezähmt", Glennon DoyleBuchtipp "Toxische Weiblichkeit", Sophia Fritzgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.