Autorin Olga Grjasnowa - Eine tragisch-humorvolle Geschichte über jüdische Identität

Wie jüdisch ist man, wenn man nicht an Gott glaubt? Der Roman "Juli, August, September" von Olga Grjasnowa lotet Fragen persönlicher und kollektiver Identität aus. Dabei geht es auch um die Verarbeitung von Traumata mithilfe von Humor. Grjasnowa, Olga www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Om Podcasten

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.