Anja und Gerit Kling

„Leute am Sonntag“... Sina Peschke trifft die beiden Schwestern und Schauspielerinnen Anja und Gerit KlingBeide haben denselben Beruf. Und es ist bei den Klings wie bei den Klitschkows - ständig werden die beiden verwechselt.Anja, die Jüngere, spielte u.a. in (T)Raumschiff Surpise, im Kino in „Hilfe, ich hab`meine Lehrerin geschrumpft“ oder auch „Hilfe, ich hab`meine Eltern geschrumpft“. Vergangenes Jahr war sie im Improvisationsfernsehfilm „Klassentreffen“ zu sehen und aktuell läuft mit ihr auf Netflix die Psychoserie „Freud“.Gerit Kling spielt seit 2017 die Notärztin in „Notruf Hafenkante“ und seit 2019 in der ZDF Serie „Rote Rosen“, sie spielt Theater und führt dort auch selbst Regie. Gerit und Anja haben mit ihren Familien im gemeinsamen Haus gelebt und vermutlich ist genau dort die Idee für ihr erstes gemeinsames Buch erschienen.„Dann eben ohne Titel... Wir konnten uns mal wieder nicht einigen.“ Zwei Schwestern, eine Geschichte.Sina Peschke hat beide Schwestern im Hotel "Der Lindenhof" in Gotha getroffen.Zum ersten Mal erzählen sie detailliert die Geschichte ihrer Flucht im November 1989 über die Tschechoslowakei nach Bayern, nur fünf Tage vor dem Mauerfall.Und auch darüber sprechen sie am Sonntag mit Sina Peschke von 9 bis 11. Danach findet Ihr das Interview in unserer Mediathek oder auch als Podcast zum gemütlichen Nachhören.

Om Podcasten

Über 100 tolle Gäste und Sendungen hatten wir schon mit "Leute am Sonntag" auf radio SAW - Danke Sina Peschke! Als erfahrene und unheimlich fröhliche Radiomoderatorin nimmt sie sich in ihrer Sendung "Leute am Sonntag: Sina Peschke trifft" viel Zeit, um aus interessanten Menschen interessante Geschichten herauszukitzeln: Musiker, Sportler, Schauspieler und auch weniger bekannte Leute, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Das Leben liefert einfach die besten Storys! Freut Euch alle 14 Tage auf entspannte Unterhaltung zum Frühstück. Die gebürtige Thüringerin Sina Peschke gehört seit Dezember 2015 zum Team von radio SAW! Sie wurde bereits mit dem Deutschen Radiopreis und dem Rundfunkpreis Mitteldeutschland ausgezeichnet.