Assistierter Suizid - Entlastung für die Angehörigen?
Ref.: Kerstin Kurzke, Leiterin und Referentin Hospiz- und Trauerarbeit Malteser Berlin und Sr. Paula Helm OSB, Krankenpflegerin Übertr: Wachtberg-Pech Den Angehörigen eines Tages zur Last fallen das befürchten viele, vor allem ältere Menschen. Und da die aktive Sterbehilfe längst gesellschaftsfähig geworden ist, scheint ein tödliches Mittel für immer mehr Menschen am Ende die beste Lösung zu sein. Die Benediktinerschwester Paula Helm erlebt als Krankenpflegerin mit Sorge, dass die Zustimmung zum assistierten Suizid selbst in christlichen Kreisen wächst. In der Lebenshilfe sprechen wir mit Sr. Paula sowie der erfahrenen Hospizbegleiterin Kerstin Kurzke aus Berlin darüber, warum die Sterbehilfe aus ihrer Perspektive weder für die Betroffenen noch für ihre Angehörigen ein befriedigender Ausweg sein kann und welche Alternativen es gibt.