Bevor es zu spät ist: Das Lebensende gestalten mit der Patientenverfügung.
Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung Auch am Lebensabend so lange wie möglich selbstbestimmt leben - das wünschen sich alle. Seltsamerweise nutzt nicht einmal ein Drittel aller Deutschen dafür ein Werkzeug, mit dem möglichst viel Selbstbestimmung gerade am Lebensende gewährleistet werden soll: die Patientenverfügung. Denn darin kann jeder festlegen, wie er von Ärzten behandelt oder eben nicht behandelt werden möchte, wenn er sich selbst nicht mehr äußern kann. Der erfahrene Palliativmediziner Dr. Thomas Sitte beschreibt in der Lebenshilfe, warum die Patientenverfügung so wichtig ist und worauf man bei ihrer Ausgestaltung achten sollte.