Fröhlich sein, Gutes tun... Zeit für Humor und Frohsinn in der Familie!

Ref.: P. Elmar Busse ISch, Institut der Schönstatt-Patres, Dernbach (Westerwald) (Bistum Limburg) "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!" Die heitere Lebensweisheit stammt von dem begnadeten Jugendseelsorger Don Giovanni Bosco, der seinerzeit Klein und Groß anzog wie ein Magnet. Durch Sport, Spiele und Bildungsangebote gelang es Don Bosco, den verwahrlosten Jugendlichen im Norditalien des 19. Jahrhunderts eine Zukunftsperspektive zu eröffnen und sie für Gott zu begeistern. An seinem Gedenktag spricht in der Lebenshilfe der Familienseelsorger P. Elmar Busse von der Schönstatt-Bewegung darüber, wie das Erziehungsmodell Don Boscos auch in unseren Familien umgesetzt werden kann. Giovanni Melchiorre Bosco (* 16. August 1815 in Becchi, 31. Januar 1888 in Turin) war Priester, Jugendseelsorger und Ordensgründer. Er wurde 1929 selig- und 1934 heiliggesprochen und gilt als Patron der Jugend. Der von ihm gegründete Orden, die Salesianer Don Boscos, hatte schon zu seinen Lebzeiten 773 Ordensmänner und 276 Novizen. Heute gehören die Salesianer zu den größten Orden weltweit. Ebenfalls zur Don-Bosco-Familie gehören die Don-Bosco-Schwestern und die Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos.

Om Podcasten

In unserem Leben stehen wir Menschen in Beziehung zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und zu Gott. Jeder von uns hat seinen ganz individuellen Lebensweg mit Höhen und Tiefen. Wir bieten Ihnen praktische Hilfen an zu ihrer Lebensgestaltung in Ehe, Familie und Beruf. Wir suchen mit Ihnen nach Antworten in Lebenskrisen, Krankheit und im menschlichen Miteinander.