Lästige Mitbeter und andere Störenfriede: Wie finde ich zur Sammlung im Gebet?

Ref.: P. Jörg Müller SAC, Psychotherapeut und Autor Gründe, warum man nicht beten kann, gibt es viele: Mal irritieren uns Störgeräusche, mal jagen uns die Gedanken - oder wir wissen einfach nicht, wie wir anfangen sollen. Der bekannte Pallottinerpater Dr. Jörg Müller weiß aus seiner Erfahrung als Psychotherapeut und Seelsorger, dass die Ursache für andauernde Gebetsschwierigkeiten sowohl persönliche Gründe sein können, als auch ein falsches Gottesbild. Daher schlüsselt er uns in der Lebenshilfe erst einmal auf: Was ist Gebet überhaupt? Und wie spielt der Charakter beim Beten mit? Außerdem stellt P. Müller die häufigsten Störfaktoren beim Beten vor - und macht Vorschläge, wie man ihnen begegnen kann.

Om Podcasten

In unserem Leben stehen wir Menschen in Beziehung zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und zu Gott. Jeder von uns hat seinen ganz individuellen Lebensweg mit Höhen und Tiefen. Wir bieten Ihnen praktische Hilfen an zu ihrer Lebensgestaltung in Ehe, Familie und Beruf. Wir suchen mit Ihnen nach Antworten in Lebenskrisen, Krankheit und im menschlichen Miteinander.