Leben erhalten - um jeden Preis? Was Medizin am Lebensende kann und soll

Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung Die Medizin kann heute viel tun, um Leben zu verlängern. Aber ist das immer sinnvoll? Gerade im hohen Alter oder bei schwerer Krankheit möchten viele Menschen lieber in Frieden sterben als noch lange weiterzuleben. In der Lebenshilfe fragen wir den erfahrenen Palliativmediziner Dr. Thomas Sitte, wann zum Beispiel eine Wiederbelebung angebracht ist - und wann nicht. Und wie man sie überhaupt verhindern kann, wenn man das möchte. Außerdem sprechen wir darüber, wann lebensverlängernde Therapien abgebrochen werden können und wie eine zuverlässige Schmerztherapie am Lebensende aussieht. Auch das Thema "lebenswertes Leben" ist dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Palliativstiftung ein Herzensanliegen.

Om Podcasten

In unserem Leben stehen wir Menschen in Beziehung zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und zu Gott. Jeder von uns hat seinen ganz individuellen Lebensweg mit Höhen und Tiefen. Wir bieten Ihnen praktische Hilfen an zu ihrer Lebensgestaltung in Ehe, Familie und Beruf. Wir suchen mit Ihnen nach Antworten in Lebenskrisen, Krankheit und im menschlichen Miteinander.