Brownfields: Der neue Hype um die Altlasten

Die Beschäftigung mit Brachflächen passt in die Zeit, denn sie leisten einen Beitrag zur Verringerung des Flächenverbrauchs. Mit dem DEBV hat sich soeben ein Verband dieses Themas angenommen. Dirk Labusch, Chefredakteur der Immobilienwirtschaft, diskutiert mit dem Geschäftsführer Raphael Thiessen. In vielen Gegenden gibt es kaum noch Ausweisungen neuer Flächen. Das bedeutet, dass die Revitalisierung von Brachflächen immer wichtiger wird. Eine Professionalisierung mit dem Thema wäre unbedingt nötig, auch um Prozesse zu beschleunigen. Allerdings wird es Revitalisierungswilligen nicht immer leicht gemacht, wie die Beschäftigung mit den komplizierten Förderrichtlinien zeigt. Eine Vereinheitlichung der rechtlichen Gegebenheiten wäre genauso wichtig wie ein Brachflächenkataster. Ziele des soeben gegründeten Deutsche Braunfeldverbands.

Om Podcasten

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.