Grüne Projektentwicklung: Was ist bloß Anstrich, was hat Substanz?

In diesem L’Immo-Podcast dreht sich alles um nachhaltige und resiliente Stadtbausteine. Diese müssen nicht einmal unbedingt inmitten der City liegen. Denn Projektentwicklungen sind ökologisch, sozial und ökonomisch in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Dann kann schon mal als beste Lage der Schnittpunkt zwischen Autobahn und Eisenbahn außerhalb der Stadt herauskommen. Über diese Themen gibt Patrick Herzog, Geschäftsführender Vorstand der DKW AG Auskunft. Moderator Jörg Seifert fragt ihn insbesondere zur Entwicklung von Gewerbeimmobilien und der Quartiersentwicklung in deutschen Groß- und Mittelstädten. Wie gelingen nutzungsneutrale und ressourcenschonende Konzepte? Dieser Ansatz versucht, den CO₂-Fußabdruck der Gebäude über den kompletten Erstellungs- und Lebenszyklus hinweg auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

Om Podcasten

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.