Immobilienmarketing: Auftraggeber können viel falsch machen

Dass zurzeit jede Immobilie zu guten Konditionen über den Ladentisch geht, ist selbst in dieser Zeit ein Mythos. Oft steckt viel Gehirnschmalz dahinter, meint Professor Dr. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing an der HfWU Nürtingen-Geislingen in unserer neuen L’Immo- Folge. Auf der Expo Real 2021 wird wieder der Immobilien-Marketing-Award verliehen, und die Zahl der Einsendungen ist auch in diesem Jahr sehr hoch. Kippes erzählt von Marketingaktionen, die im Gedächtnis geblieben sind. Einige von ihnen sind durchaus banal, kreativ sind alle. Er schaut über den nationalen Tellerrand. Dieser Blick lohnt sich, man kann vieles vom Ausland lernen. Und er räumt mit dem Vorurteil auf, dass nur teures Marketing gutes Marketing ist.

Om Podcasten

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.