Klimagerechtes Bauen

Millionen Euro werden in den Neubau und die Sanierung des Bestands gesteckt - ohne signifikante Senkung des Energieverbrauchs. Statt in technischen Lösungen zu denken, die nicht zum erhofften Absenken der CO2-Werte geführt haben, um die Klimaschutzziele zu erreichen, setzt Prof. Thomas Auer auf robuste Systeme, auch als "low tech" bezeichnet. Zudem sucht er mit seinem Lehrstuhl nach architektonischen Lösungen zum Absenken des Energieverbrauchs wie dem Verändern der Raumhöhe.

Om Podcasten

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.