Solaranlagen sind nicht alles

Der Eindruck, dass es beim Neubau von Wohnungen in den meisten Fällen mehr um Quantität geht als um Qualität, mehr um das Fertigstellen überhaupt als um das Ergebnis, stellt sich vor dem Hintergrund des großen Wohnungsmangels. Dirk Labusch lädt zu einer L’Immo mit Sabine Georgi vom Urban Land Institut ULI. Es reiche eben nicht aus, wenn es bei der Planung von Quartieren im Wesentlichen um Technik gehe, um Solaranlagen auf den Dächern und nicht darum, ob sich Menschen in einem neuen Quartier auch wohlfühlen. Stadtplanern planen die Quartiere. Und hier gibt es ganz spannende Ergebnisse: Je diverser die Ämter besetzt sind, desto besser oft die Ergebnisse. Es geht im Übrigen auch um Erziehung. Hören Sie doch mal rein …

Om Podcasten

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.