Wachgeküsst: Wie Wohnungswirtschaft und Digitalisierung endlich zueinander finden

Minol sieht sich als Digitalisierungsdienstleister für die Wohnungswirtschaft. Diese ist zwar in Teilen selbst schon aktiv geworden. Doch so richtig wachgeküsst ist sie noch nicht. Und schläfrig kommt sie insgesamt auf dem auf dem Digitalisierungsweg nicht so recht voran. Minol bietet digitalisiert die gesamte Palette der Abrechnungs-Dienstleistungen an. Man hat auch Rauchwarnmelder-Services, Legionellenprüfungen und Energieausweise im Angebot. Warum wir aber heute hier zum Gespräch zusammengekommen sind insbesondere das aufkommende Geschäft mit der E-Mobility. Das wirft doch in der Wohnungswirtschaft viele Fragen auf. Wie baut und betreibt man Ladesäulen? Welche neuen Geschäftsmodelle lassen sich daraus ableiten. Und wie sehen zukunftsweisende Dienstleistungen des Internet of Things für Wohnungswirtschaft, Verwalter und Vermieter aus? Andrea Krämer ist in der Geschäftsleitung von Minol für Vertrieb, Produkt-, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie für das Marketing zuständig.

Om Podcasten

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.