Zu wenige Wohnungen – was wirklich hilft!

Eigentlich müsste mehr und billiger gebaut werden, aber es wird nicht gebaut, denn das Bauen ist zu teuer. Wie kommt man aus diesem Dilemma heraus? Eine Annäherung mit Dr. Reiner Braun, Geschäftsführer empirica und Prof. Dr. Tobias Just, wissenschaftlicher Leiter, irebs. Eine L’Immo mit Dirk Labusch. Es wird kein Bauland ausgewiesen, Länder wollen die Bauordnung nicht vereinfachen, der Bund hat die große Chance bei der Grundsteuerreform verpasst. Das erklärt vieles. Aber dabei bleibt die Runde nicht stehen: Es werden Lösungsvorschläge gemacht von einer Priorisierung der wichtigsten Maßnahmen bis hin zu einer Warnampel, wenn in einer Region zu viele Wohnungen aus der sozialen Bindung entfallen. Es geht um missverständliche Informationen und darum, warum das Versprechen in diesem Jahr 400.000 Wohnungen neu zu bauen von vornherein ein falsches Versprechungen war.

Om Podcasten

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.