025 - Was ist Supplychain Resilience?

Es ist schwierig einer Krise etwas positives abzugewinnen. Doch eigentlich ist die Krise genau das: Der Hinweis auf etwas, was nicht so gut funktioniert. Das betrifft Unternehmen und Menschen unterschiedlich stark, weshalb es unterschiedlich große Learnings aus einer Krise gibt. Die Supplychain Resilience ist die Fähigkeit sich mit der Standfestigkeit der eigenen Supplychain im Krisenfall auseinanderzusetzen. Je eher wir Probleme und Schwächen erkennen, desto besser können wir diese gegen zukünftige Ereignisse absichern. In der heutigen Folge haben wir uns genau darüber unterhalten und versuchen zu erörtern, was es mit der Resilienz so auf sich hat und was wir daraus lernen können.

Om Podcasten

Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im Logistikpodcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken.