055 - Intralogistik 4.0: Die dunkle Halle im Realitätscheck

In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mal wieder mit einem Grundlagen-Thema.  Beziehungsweise erklären wir kurz die Grundlage und steigen dann mit der Veränderung im 4.0-Zeitalter ein bis hin zur Vision. Herausgesucht haben wir uns das Thema der Intralogistik. Wikipedia sagt an der Stelle, dass es sich um alle Bewegungen innerhalb einer Logistik handelt. Das ist für uns Handelslogistiker typischerweise die Halle, kann aber natürlich das ganze Betriebsgelände sein. Während also früher die Ware noch herum getragen wurde, wird sie heute häufig mit einem Stapler oder ähnlichen Geräten bewegt. Der Vorstoß hier Förderbänder und Telematik-Systeme zu nutzen gibt uns einen Eindruck davon, wohin es gehen wird. Aber werden dann grundsätzlich alle Logistik-Hallen dunkel werden, weil man keine operativen Kräfte mehr braucht? Mitnichten nach unserer Einschätzung. Mehr spannende Ideen dazu gibt es im Podcast - viel Spaß beim Reinhören. Wer uns einen Kaffee spendieren möchte und oder auch längerfristig unterstützen möchte, findet uns neuerdings bei Patreon. Vielen Dank für eure Unterstützung - da macht das Recherchieren direkt doppelt so viel Spaß :)

Om Podcasten

Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im Logistikpodcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken.