112 - Distributions- und Handelslogistik in Lehre und Forschung

In unserer heutigen Folgen gehen wir mal an die Hochschule. Und zwar in Nürnberg zu Professor Dr. Christoph Tripp. Christoph lehrt und forscht dort im Bereich der Logistik und spricht mit uns über den Uni-Alltag mit seinen Studenten. Im Bereich der Logistik hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Spätestens seit den Studiengängen zum Bachelor und Master erfuhr das Fach Logistik einen ungewohnt großen Zulauf und befindet sich der Einschätzung von Christoph nach derzeit in einer Konsolidierungsphase auf hohem Niveau. Vor kurzem haben wir die Folge zu Logistikbüchern veröffentlicht - der Aufhänger, warum Christoph mit uns in Kontakt getreten ist. Er hat seine eigenen Lehrmaterialien als Buch verfasst und gleichermaßen als Buch veröffentlicht. Hierbei ging es um vor allem um praktische Anwendungsfelder, die der heutigen Logistik entsprechen. So gelingt es bei einigen Studenten ein kleines Logistik-Feuer zu entfachen und sie für das Themengebiet ähnlich stark zu begeistern, wie er selbst davon schwärmt. Das mal eine ganz andere Folge - und genau deswegen unglaublich spannend. In den Hochschulen hat sich viel getan und wer heute in der Logistik Karriere machen möchte, findet im Podcast ein paar gute Tipps von Christoph. Viel Spaß beim Reinhören!

Om Podcasten

Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im Logistikpodcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken.