188 - Basicfolge: Was ist ein Digitaler Zwilling?

Digitaler Zwilling - was ist das eigentlich und wozu braucht man den? Genau geht es heute in unserer Basicfolge. Wir erforschen, was ein digitaler Zwilling ist und wie sich das Konzept auch auf die Logistik übertragen lässt. Mit dem digitalen Zwilling kann man nämlich auch in der Logistik eine ganze Menge anstellen. Sowohl in der Vergangenheitsbetrachtung ist es interessant - um mit den Werten dann auf die Zukunft versuchen zu projektieren. Oder aber man versucht mit den Zwilling etwas zu simulieren, was man in der Zukunft vor hat. Das ist beispielsweise bei der Routenplanung, aber auch bei den intralogistischen Transportwegen durchaus relevant und spannend. Mit den Rückschlüssen lässt sich dann ein von vorne herein optimierter Prozess einsetzen, der zumindest in der Theorie schon mal gechallenged wurde. Also, wie immer, unbedingt reinhören.

Om Podcasten

Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im Logistikpodcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken.