Logistik4punktnull NEWS KW 10/2023: Lieferdienst von Rewe, Fokus bei Primark und gute Ergebnisse von Rhenus, K&N und Geo

Willkommen bei unseren wöchentlichen News. Heute sprechen unter anderem über ua. über frische News aus dem Handel und den Ergebnissen von einigen Logistikern. Und los gehts: #1 Handelsnews: Lieferdienst von Rewe, Fokus bei Primark & E-Commerce Steuer Rewe startet in NRW ein neues Projekt. Rund um einen neues Warehouse in Bochum sollen zukünftig Kunden zeitnah mit Lebensmittel-Bestellungen versorgt werden. Primark möchte neben dem stationären Geschäft nun den Fokus auf den Online-Handel legen. In den USA, Spanien, Frankreich und Deutschland soll zudem das Click & Collect Geschäft ausgeweitet werden. Die Stadt Barcelona erhebt ab März 2023 eine Steuer auf Online-Bestellungen in Höhe von 1,25%. Dabei geht es angeblich um die Kompensation der öffentlichen Flächen, die von den Zustellern genutzt werden. #2 Hervorragende Bilanzen von Rhenus, Kühne & Nagel und Geodis Die drei Logistiker legen hervorragende Bilanzen für 2022 vor. Die ersten Zahlen sind nun veröffentlicht wurden. Bei Rhenus wächst das eigene Geschäft immens, wobei auch weitere Zukäufe immer wieder für mehr Umsatz und Ertrag sorgen. Bei Kühne & Nagel sowie Geodis sieht es ähnlich gut aus. Hier liegt der Fokus in 2023 aber auf der Expansion in der Türkei sowie der neuen Route der Seidenstraße rund um Aserbaidschan, Kasachstan und Georgien. #3 Trendcheck positiv: Die Stimmung in der Logistik wird besser Verschiedene Frühindikatoren und Berichte zeigen auf, dass sich die Kennzahlen in der Logistik zunehmend verbessern. So konnte elementar wichtige KPIs erstmal in ihrem Trend deutlich gebrochen werden. #SonderNews: Neue Ausgabe der Logistik & Recht (LogR) erscheint am 06.03.2023 Am 06.03. erscheint die neue Ausgabe der Logistik & Recht. Wir hatten vor kurzem eine Aufnahme mit David Saive, die wir in den nächsten Wochen  ausstrahlen werden. David ist selbst Anwalt und hat ein Projekt zu dieser Zeitschrift gestartet, das wir gerne unterstützen möchten. Dabei geht es nicht um trockene Rechtsthemen, sondern lebendige Inhalte aus der Logistikbranche. Wer Interesse an der Zeitschrift, findet diese hier: https://www.ruw.de/abo/abos/logistik-recht Btw: Wir unterstützen das Projekt mit unserer Reichweite, erhalten dafür aber keine Zahlung. Vielmehr hat David uns die Chance gegeben selbst mit einigen Folgen auf der letzten Seite der Zeitung aufgeführt zu werden. An dieser Stelle: Herzlichen Dank an das das Team der LogR - wir wünschen euch viel Erfolg!

Om Podcasten

Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im Logistikpodcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken.